Wissen schafft Zukunft.

Arbeitsgruppenleitung
Univ.-Prof. Dr.
Gabriele Multhoff

Tel.: + 49 89 4140 - 4514
Fax: + 49 89 4140 - 4299
gabriele.multhoff@tum.de

Lebenslauf


Sekretariat

Anett Lange

Tel.: + 49 89 4140 - 7678
Fax: + 49 89 4140 - 4299
anett.lange@tum.de

 

Tumor Imaging

Hsp70 spezifische Werkzeuge: Antikörper, Fab Fragment, Peptid

 


Fluoreszenz- und 89Zr-Imaging von Tumoren

Kurzbeschreibung

Eine effektive Visualisierung von Tumoren ist die Grundlage für eine frühzeitige Diagnose ebenso wie für eine effektive Therapie. Um die Sensitivität und Präzision der dafür notwendigen Bildgebung zu erhöhen, werden verstärkt Techniken eingesetzt, die auf der selektiven Markierung von Tumorzellen im Primärtumor und aller vorhandenen Metastasen basieren. Besonders bei der gezielten Bekämpfung der Läsionen mittels chirurgischer Sektion oder Radiotherapie ist eine Erfassung aller vorhandenen Tumore unablässig.

Unser Labor entwickelt und untersucht hierfür selektive Tumormarker, die nach intravenöser Gabe alle Tumorherde in vivo (im Körper) selbständig detektieren. Grundlage dafür ist die besondere Eigenschaft von Tumoren fast aller Entitäten, den Tumormarker Hsp70, ein Protein der Klasse der „molecular chaperones“, auf der Oberfläche der entarteten Zellen zu präsentieren. Diese neuartigen Tumormarker können je nach Anforderung mit Signalmolekülen oder Therapeutika ausgestattet werden, um den Tumor sichtbar zu machen oder auch direkt zu bekämpfen.

Förderung

- SFB824/2

Schlüsselpublikationen

- Friedrich et al. PEDS 23(4):161, 2010
- Stangl et al. PNAS 108:733, 2011
- Stangl et al. JCMM 15:874, 2011
- Stangl et al. CanRes 74:6903, 2014

 


Innovative Methoden für das in vivo Tumor Imaging

Kurzbeschreibung

Der Einsatz der tumorspezifischen Hsp70-Werzeuge (Antikörper, Fab Fragment, Peptid) kann das Imaging von kleinsten Tumoren und Metastasen mittels innovativer Methoden wie z.B. dem bispektralen Fluoreszenzimaging im Infrarotbereich (nIR), die multispektrale optoakustische Tomographie (MSOT), das PET und MRT-CT Imaging mittels superparamagnetischer Eisen oder Goldnanopartikel signifikant verbessern.

Schlüsselpublikationen

- Shevtsov M et al Neuro Oncol 16:38, 2014 
- Shevtsov M et al Oncotarget 5:3101, 2014
- Shevtsov M et al IntJCancer 135:2118, 2014
- Shevtsov M et al JMMM 388:123, 2015
- Tzoumas et al Nat Com 7:12121, 2016


Publikationen

Stangl S, Gehrmann M, Riegger J, Kuhs K, Riederer I, Sievert W, Hube K, Mocikat R, Dressel R, Kremmer E, Pockley AG, Friedrich L, Vigh L, Skerra A, Multhoff G. Targeting membrane Hsp70 on tumors by cmHsp70.1 antibody. PNAS USA 108(2):733-738, 2011 (10)

Stangl S, Varga J, Freysoldt B, Trajkovic-Arsic M, Siveke JT, Greten FR, Ntziachristos V, Multhoff G. Selective in vivo imaging of syngeneic, spontaneous and xenograft tumors using a novel Tumor cell-specific Hsp70 peptide-based probe. Can Res 74(23):6903-6912, 2014 (DOI 10.1158/0008-5472 Can-14-0413) (9.3)

Tzoumas S, Nunes A, Olefir I, Stangl S, Symvoulidis P, Glasl S, Bayer C, Multhoff G,Ntziachristos V. Eigenspectra optoacoustic tomography achieves quantitative blood oxygenation imaging deep in tissues. Nature Communications 7:12121, 2016 (DOI 10.1038/ncomms12121) (11.47)

Stangl S, Tei L, De Rose F, Reder S, Martinelli J, Sievert W, Shevtsov M, Öllinger R, Rad R, Schwaiger M, D`Alessandria C, Multhoff G. Preclinical evaluation of the Hsp70 specific peptide tracer TPP-PEG24-DFO-[89Zr] for tumor-specific PET/CT imaging. Can Res 78(21):6268-6281, 2018 (DOI 10.1158/0008-5472.CAN-18-0707) 2018 (9.5)

In Kooperation mit

Institut für Strahlenmedizin

Logo der ESTRO

Aktuelles

07.06.2021: We are looking for a PhD student (m/f/d). Topic "Analysis of the mechanism of Microbeam Radiation Therapy"  More: Stellenausschreibungen


07.06.2021: Bereichern Sie unser Team! Als: MTRA (m/w/d). Mehr dazu: Stellenausschreibungen


12.11.2020: Zwei Studentinnen des MSc Radiation Biology erhalten ein Stipendium des Marie-Sklodowska-Curie Fellowship Programme der International Atomic Energy Agency(IAEA): Mehr dazu: Aktuelles


03.11.2020: Kommen Sie in unser Team! - Wir suchen Sie als:
Assistenzarzt (m/w/d) als Physician Scientist (m/w/d).
Mehr dazu: Stellenausschreibungen


14.10.2020:

Univ.-Prof. Dr. med. Stephanie E. Combs
zu Gast im "alpha-thema Gespräch: Krebsbehandlung heute" bei ARD alpha und abrufbar in der Mediathek.  
Mehr dazu: Aktuelles


02.09.2020: Wir suchen Sie! - Stellenanzeige: MTRA (m/w/d): Mehr dazu: Stellenausschreibungen


01.07.2020: Neues Programm zum ASPO-Symposium über aktuelle Standards und Perspektiven in der Onkologie online:
Information zu COVID-19

Mehr dazu: Download


09.04.2020: Aktuelle Informationen für unsere Patienten zu COVID-19 von Prof. Dr. med. Stephanie E. Combs als PDF-Datei: Download
Information zu COVID-19

 

 



 

Medizinische Schreibkraft (m/w/d) Sekretärin (m/w/d) im Gesundheitswesen in Voll- oder Teilzeit