RandOmized Study Exploring the combination of radioTherapy with Two types of Acupuncture treatment
Randomisierte kontrollierte Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit von zwei Arten von Akupunktur parallel zu einer Strahlentherapie
Während einer Strahlentherapie können Beschwerden wie Müdigkeit, Schmerzen, Hautprobleme, sowie Übelkeit und Erbrechen auftreten. Diese Symptome sind für Patienten unangenehm sowie lästig und beeinträchtigen die Lebensqualität. Es ist bekannt, dass Akupunktur eine Verbesserung der Beschwerden bei Strahlentherapie unterstützen kann. Dies wurde bereits mehrfach untersucht. Inwieweit sich allerdings eine traditionelle Akupunktur (Verum-Akupunktur) bezüglich der Wirksamkeit der Symptomlinderung bzw. der Verbesserung der QOL von einer Sham-Akupunktur (falsche Akupunktur) unterscheidet, ist nicht bewiesen. Im Rahmen des vorgelegten Projektes soll daher in einer prospektiven, randomisierten Studie der Effekt von klassischer Akupunktur auf Strahlentherapie-bedingte Nebenwirkungen untersucht werden. Im Experimentalarm werden dedizierte Akupunkturpunkte von einer in TCM und Akupunktur ausgebildeten Person regelmäßig während der Strahlentherapie gestochen, während im Kontrollarm “sham”-Akupunkturpunkte (falsche Akupunkturpunkte) in vergleichbarer Weise gestochen werden.
Inclusion Criteria
- Treatment with radiotherapy
- Age ≥ 18 years of age
- Ability of subject to understand character and individual consequences of the clinical trial
- Written informed consent (must be available before enrolment in the trial)
Exclusion Criteria
- any contraindication to acupuncture -
- known coagulopathy or anticoagulation therapy with bleeding time > 4 minutes, thrombocyte count < 50 000/l
- missing compliance
- skin disease in the region of the acupuncture points
- refusal of the patients to take part in the study
- participation in another clinical study or observation period of competing trials, respectively