Medizinische Informatik
Arbeitsgruppenleiterin
Dr. Kerstin A. Eitz
Tel.: + 49 89 4140 - 4502
Fax: + 49 89 4140 - 4882
kerstin.eitz@tum.de
Lebenslauf (de)
Curriculum vitae (en)
Kooperationspartner:
Patient-reported Outcome (PRO) In unserer Klinik beschäftigen wir uns seit langem mit der Erfassung von PRO und HRQoL - eine relevante und nützliche Informationsquelle. Besonders in Fällen, in denen langfristige Nebenwirkungen einer Therapie interessant sind, ist PRO eine effiziente Methode ... (mehr Info)
mHealth & Apps Die Digitalisierung der Medizin ist ein nichtaufzuhaltender Prozess und die Etablierung moderner Technologien in Patiententherapie, Nachsorge und Forschung die Zukunft. Zusätzliche Nutzen sind: kontinuierliche Nachsorge, schnellere Reaktion auf Veränderungen des Gesundheitszustandes, bessere Kommunikation ... (mehr Info)
Datenmanagement in der Radioonkologie In der RadioOnkologie ist ein effizienter Umgang mit großen heterogenen Datenmengen, die sich auf verschiedene Informationssysteme in unterschiedlichen Dokumentationsformen verteilen, sowohl für eine optimale Behandlung als auch für wissenschaftliche Verwendungen ... (mehr Info)
Prognostic scores Jedes Scoring-System kann bei der Behandlung helfen und enthält verschiedene Tumor- und Patientenparameter. Die schnelle und IT-basierte Berechnung signifikanter und zuverlässiger Prädiktoren kann bei der Patientenklassifizierung und bei einer Therapieempfehlung einfließen ... (mehr Info)
Team
Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. Marco Vogel, Arzt, Stellv. Gruppenleiter |
Doktoranden Elena Salfelder, cand. med.
|
Aktuelles
DEGRO Innovationspreis 2018: smartOncology – Vernetzung in der RadioOnkologie: wie mHealth und eHealth Therapie, Nachsorge und Forschung verändern