Wir freuen uns, dass Sie sich für das Fach der RadioOnkologie und Strahlentherpie interessieren. Wir möchten Ihnen während der Ausbildungszeit ausreichend Einblicke in alle Inhalte der RadioOnkologie vermitteln und Sie aktiv in die Behandlung und Betreuung unserer Patienten einbinden.
Famulatur (insgesamt 4 Monate)
Ziel ist es, die Studierenden mit der ärztlichen Patientenversorgung vertraut zu machen und erste Einblicke in das Fach RadioloOnkologie und Strahlentherapie zu bieten.
In unserer Klinik können wir Ihnen neben einer Famulatur auf unserer Bettenstation auch einen Platz in der ambulanten Patientenversorgung anbieten. Letztere wird als Praxisfamulatur anerkannt. Selbstverständlich ist es auch möglich, durch die verschiedenen ärztlichen Arbeitsplätze innerhalb der Strahlentherapie zu rotieren, um einen Einblick in den gesamten Tätigkeitsbereich zu erhalten. Erfahrungen können Sie in den Famulatenberichten nachlesen.
Weitere Informationen zur Famulatur am Klinikum rechts der Isar erhalten Sie unter: Famulatur am Klinikum rechts der Isar
Für eine Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Wunschtermin der Famulatur (Datum-Beginn, Datum-Ende)
- Art der Famulatur (stationär, ambulant, keine Präferenz)
- Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung
PJ (insgesamt 48 Wochen, davon 16 Wochen in der Strahlentherapie)
Die Lerninhalte orientieren sich grundsätzlich am Weiterbildungs‐Curriculum zum Facharzt für Strahlentherapie an unserer Klinik.
Das Fach RadioOnkologie umfasst die „Allgemeine Onkologie“, die „Klinische Radioonkologie“, die „Medizinische Physik“ und die „Strahlenbiologie“. Alle diese Arbeitsstationen können Sie in unserer Klink auf hohem Niveau kennenlernen. Der jeweilige Oberarzt ist dann für Ihre Betreuung verantwortlich.
Von Ihnen als Studierende/r erwarten wir, dass Sie sich aktiv um Ihre Weiterbildung bemühen und in unserem klinischen Alltag mitarbeiten. Ausreichende Freiräume und Zugang zur Literatur sind in unserer Klinik gegeben.
Weitere Informationen zum PJ am Klinikum rechts der Isar erhalten Sie unter: PJ am Klinikum rechts der Isar
Sie haben noch Fragen oder interessieren sich für eine Ausbildung bei uns? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung – Zögern Sie nicht, uns per E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren!